
VEEK Diversity-Hub SPEZIAL
VEEK Diversity-Hub SPEZIAL bei Google zum Thema „Generationen“
Wie können Unternehmen den Wissenstransfer zwischen erfahrenen Fachkräften und jungen Talenten nachhaltig gestalten? Welche Strategien fördern eine produktive Zusammenarbeit über Generationen hinweg? Und was bedeutet generationenübergreifende Zusammenarbeit konkret in der Praxis?
Beim VEEK Diversity-Hub SPEZIAL am 08. April 2025 bei Google Hamburg drehte sich alles um das Zusammenspiel der Generationen in der Arbeitswelt und die Anforderungen, die Chancen und Herausforderungen für Unternehmer und Unternehmerinnen.
Nachdem Marianne Stroehmann, Rena Bargsten und Jochen Spethmann die Veranstaltung in der Hamburger Google Zentrale eröffneten, gab Nina Michahelles spannende Einblicke in den Ansatz von Google, die Zugehörigkeit innerhalb des Unternehmens zu stärken.
„Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen ist nicht nur heute ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, sondern wird in einer zunehmend digitalen und dynamischen Arbeitswelt noch wichtiger,“ resümierte Nina ihren Vortrag.
Lukas Hurrle (Beiersdorf & dad.icated) ergänzte den Nachmittag um einen weiteren Vortrag und stellte die Frage: „Wie gelingt Vereinbarkeit für alle?“ Er zeigte, warum Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels nicht mehr umhinkommen, moderne, flexible Modelle zu schaffen. „Wer Vereinbarkeit ernst nimmt, gewinnt nicht nur Talente – sondern auch Loyalität und Produktivität.“
Abschließend lenkte Holger Jacobsen den Blick auf die Gen Z – digital, meinungsstark, mit enormem Einfluss. Ob als Entscheidungsträger im Familienkreis oder durch die Nutzung ihrer Kommunikationskanäle (YouTube, Insta & Co) – Unternehmen müssen neue Wege gehen, um diese Generation zu verstehen und zu begeistern.
In der anschließenden Diskussion wurde deutlich: Wer die Stärken aller Generationen nutzt, Zugehörigkeit ernst nimmt und Vereinbarkeit aktiv gestaltet, ist zukunftsfähig.
Ein großes Dankeschön an die Organisatorin Mirja Schmahl sowie alle Gastgeber von Google, die Referent*innen und natürlich an alle Gäste für den inspirierenden Austausch!